Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter
  • AGBs
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Veranstaltungen
Inhalt:
Veranstaltungs­archiv
20 November 2025
09:00 Projektraum Alsergrund

FrauenLernRaum

Ein Ort der Gegenseitigkeit

Im September öffnet der FrauenLernRaum regelmäßig jeden Donnerstag von 9-12:00 Uhr wieder die Türen im Projektraum am Alsergrund. Es ist ein Raum, in dem Frauen sich gegenseitig stützen und einander zuhören. 

weiterlesen
20 November 2025
19:00 Breitenseer Lichtspiele und vhs Ottakring sowie online

Aussage gegen Aussage

Wie fehleranfällig ist das Recht?

Gerichte dienen in rechtlichen Konflikten der Wahrheitsfindung und werdendiesem Anspruch dennoch nicht immer gerecht. Irren ist menschlich - auch inder Justiz? Zweifelsohne gibt es Fälle, in denen in rechtsstaatlichen VerfahrenFehlurteile gesprochen werden. Manche dieser Entscheidungen werdenaufgedeckt, gar in rechtlichen Verfahren nachgewiesen? Andere bleibenvermutlich für immer im Dunkeln.

mehr sehen
27 November 2025
09:30 Projektraum Alsergrund, Reznicekgasse 6, 1090 Wien

Drehungen

Selbstbehauptungs-Workshop

Ein Selbstbehauptungsworkshop nur für Frauen.
Wir lernen über unsere Stärken, Grenzen setzen, Selbstsicherheit, Gewalt abwehren. 

 

mehr sehen
04 Dezember 2025
16:30 Albert-Schweitzer-Haus, Clubraum und Freiluftforum

amnesty Briefmarathon

Schreib einen Brief - Verändere ein Leben!

Der Amnesty - Briefmarathon findet heuer von 2. bis 13. Dezember 2024 statt. 2 Jahrzehnte Briefmarathon, in denen sich Menschen gemeinsam einsetzen, für Menschen, die für Versammlungsfreiheit und freie Meinungsäußerung kämpfen. 

 

mehr sehen
04 Dezember 2025
17:00 clubraum, Garnisongasse 14-16, 1090 wien

xCHANGE Room: Feiertag, freier Tag?

Impulse für Veränderung

Gespräche geben uns immer neue Denkanstöße, begründen Ideen, schaffen Verbündete. In unserem (Arbeits-)Alltag gehen wir oft routiniert mit Fragestellungen um. Kaum bietet sich eine Gelegenheit, um innezuhalten, zu reflektieren, auszuprobieren, zu entwickeln – auch anzupassen und zu verändern.

mehr sehen

top
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
ALBERT SCHWEITZER HAUS - Forum der Zivilgesellschaft
Schwarzspanierstrasse 13 / 1090 Wien T+43/1/4080695-0
office@ash-forum.at
Öffnungszeiten
Montag 10:00–14:00
Dienstag 10:00–14:00
Donnerstag 10:00–14:00
  • AGBs
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen