Die Filmemacherin Rebecca Hirneise geht nach Jahren der Distanz wieder auf ihre Familie zu, um mit ihr erstmals über Religion zu sprechen.
Dokumentarische Beobachtungen familiärer Zusammenkünfte mischen sich mit Diskussionsrunden, Archivmaterial, Notizen und Erinnerungen und erzeugen einen Diskurs, der sich an der Frage orientiert, ob das Ausleben des Glaubens für einige Familienmitglieder vielleicht nicht heilsam, sondern vielmehr schmerzhaft ist.
Eine Auseinandersetzung kommt in Gang, die ein breites Spektrum von absoluter Bibeltreue, charismatischer Ekstase und tiefsitzender Gottesfurcht offenbart. ZWISCHEN UNS GOTT ist ein persönliches Familienportrait, das zeigt, mit welcher Kraft Religion auf eine Familie wirken kann.
Mit Gewaltfreier Kommunikation zu mehr Verbundenheit
Erfüllende zwischenmenschliche Verbindungen sind wissenschaftlich erwiesen der wichtigste Faktor für ein gesundes und glückliches Leben. Und doch leiden wir heute wie nie zuvor an Vereinsamung. Probleme wie unaufgelöste Missverständnisse und Konflikte, unterdrückte Emotionen und verhärtete
Wie findet man seine eigenen Interessen? Wo liegen die persönlichen Nischen - im Arbeitsleben und im gesellschaftlichen Engagement? Für was lohnt es sich, sich einzusetzen?