Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter

Hauptmenü anzeigen
Veranstaltungen
Inhalt:
Veranstaltungs­archiv
01 Oktober 2025
18:00 Filmcasino. Margaretenstraße 78, 1050 Wien

Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst

Film und ein Gespräch zum Thema "Barrieren"

Anna ist neu in der Klasse in der Nobelschule im ersten Wiener Gemeindebezirk. Sie kommt aus Floridsdorf, die Schüler*innen in der Klasse aus anderen Einkommensschichten. Annas Mama Isolde ist gehörlos. Und Annas Ralph-Lauren-Pulli ist fake. Echt ist dafür ihre neue Freundin Mara und ganz real ist auch der gemeinsame Erkenntnisgewinn: Für Scham gibt’s im Leben keinen Platz.

mehr sehen
08 Oktober 2025
12:00 Freiluftforum, Garnisongasse 14-16, 1090 Wien

feiertag - freier tag?

Wege zu einer gemeinsamen Feierkultur

Angesichts aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen stellt sich die Frage nach Grundwerten und Grundüberzeugungen, auf die sich eine kulturell und religiös diversifizierte Gesellschaft verständigen kann und die auf nationalstaatlicher Ebene religions- und milieuübergreifend gefeiert werden können.

mehr sehen
09 Oktober 2025
18:00 Saal, Albert Schweitzer Haus

„Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen“

Vortrag und Gespräch mit Sumaya Farhat-Naser

„Die Situation in Palästina und Israel ist katastrophal und bedrohlich wie nie zuvor. Eine unfassbare Zahl an menschlichen Opfern, die Zerstörung der Häuser und der Infrastruktur beraubt die Lebensgrundlage und führt zur Vertreibung. Wie schaffen es Menschen, zu überleben, bei so viel Gewalt, Angst und Perspektivlosigkeit?“

mehr sehen
20 Oktober 2025
18:00 Haus der Geschichte Österreich, Neue Hofburg, Heldenplatz, Wien

feiertag - freier tag?

Österreichs gesetzliche Feiertage auf dem Prüfstand

Der Wandel von einer religiös nahezu homogenen hin zu einer pluralen und individualisierten Gesellschaft, die als zunehmend säkular bezeichnet werden kann, konfrontiert mit der Frage nach der Legitimation religiös geprägter gesetzlicher Feiertage in Österreich.

mehr sehen
24 Oktober 2025
09:00 Seminarraum, Albert-Schweitzer-Haus

Sag´s auf ... Social Media

Videoproduktion – von der ersten Idee zum fertigen Reel

Social Media wird immer wichtiger: sei es für Journalismus, für Aktivismus oder einfach zur Unterhaltung. Ein kurzes Reel erscheint von außen recht simpel, bedeutet aber oft mehrere Stunden Arbeit und technisches Knowhow.

mehr sehen
09 November 2025
10:00 Evangelische Kirche Mödling, Scheffergasse 8-10, 2340 Mödling

The Fallen Leaves

Zurück zur Verantwortung - Zum Umgang mit Gefallenengedenktafeln im Kirchenraum

Gefallene der beiden Weltkriege entschwinden zunehmend dem kollektiven Gedächtnis. Gefallenengedenktafeln entwickeln sich deshalb mehr und mehr zu funktionslosen Erinnerungsmedien - höchste Zeit also, um über ihre Relevanz für Kirche und Gesellschaft ins Gespräch zu kommen.

mehr sehen
20 November 2025
19:00 Breitenseer Lichtspiele und vhs Ottakring sowie online

Aussage gegen Aussage

Wie fehleranfällig ist das Recht?

Gerichte dienen in rechtlichen Konflikten der Wahrheitsfindung und werdendiesem Anspruch dennoch nicht immer gerecht. Irren ist menschlich - auch inder Justiz? Zweifelsohne gibt es Fälle, in denen in rechtsstaatlichen VerfahrenFehlurteile gesprochen werden. Manche dieser Entscheidungen werdenaufgedeckt, gar in rechtlichen Verfahren nachgewiesen? Andere bleibenvermutlich für immer im Dunkeln.

mehr sehen

top
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
ALBERT SCHWEITZER HAUS - Forum der Zivilgesellschaft
Schwarzspanierstrasse 13 / 1090 Wien T+43/1/4080695-0
office@ash-forum.at
Öffnungszeiten
Montag 10:00–14:00
Dienstag 10:00–14:00
Donnerstag 10:00–14:00
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen