Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter abonnieren

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Parlament 2.0

Mittagsdiskurs zur Neuausgestaltung von parlamentarischer Arbeit
14 Mai 2025
12:00 - 13:00 Freiluftforum, Garnisongasse 14-16, 1090 Wien
mittagsdiskurs
zur Anmeldung

Thingvellir auf Island (im Bild) trennt die amerikanische von der eurasischen Kontinentalplatte. Die "Volksversammlung auf dem Feld" tagte hier als eines der ältesten Parlamente seit 930 n.Chr., entschied über Gesetze und hielt Gericht.

 

In repräsentativen Demokratien findet eine Wahl nach der anderen statt. Den Wahlen folgen Koalitionsverhandlungen. Mit einer"stabilen Mehrheit" in die Regierung, um Vorhaben durchzubringen. Klubzwang ist unter den Abgeordneten kein unbekanntes Wort. Kompromisse werden gefordert, Brandmauern eingezogen. Das Volk wird instrumentalisiert. Verliererkoalition? Euer Wille?

 

Wir möchten neue Wege des Parlamentarismus diskutieren. Welche anderen Möglichkeiten gibt es - abseits der faulen Kompromisse - gute parlamentarische Arbeit zu leisten? Vor allem in Zeiten, in denen mehr Parteien zur Wahl stehen und kleinere Einheiten im Parlament vertreten sind. Zeit den Klubzwang abzuschaffen und den Fokus auf die Sachebene zu legen? Welche Möglichkeiten gibt es von außen inhaltlich einzuwirken?

 

Zu Gast ist Aisha Gstöttner als Initiatorin des Volksbegehren "Gratis Verhütung für ALLE"

--------------------------------------------

 

Viel zu selten treffen wir uns unter nicht Gleichgesinnten und erörtern die Welt. In Zeiten wie den unseren, in denen stark divergierende Meinungen Menschen polarisieren, sind Räume des Meinungsaustauschs und der Verständigung umso wichtiger. Nur gemeinsam als Gesellschaft können wir die Herausforderungen unserer Zeit angehen.

 

Im Format des Weltcafés diskutieren wir an Mittwochen zur Mittagszeit spannende Themenkomplexe. Begleitet wird der Diskurs von einem kleinen Fingerfoodbuffet.

 

Ort: FreiLuftForum, Garnisongasse 14-16, 1090 Wien

 

Eine Anmeldung ist erwünscht, aber nicht erforderlich.


top
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
ALBERT SCHWEITZER HAUS - Forum der Zivilgesellschaft
Schwarzspanierstrasse 13 / 1090 Wien T+43/1/4080695-0
office@ash-forum.at
Öffnungszeiten
Montag 10:00–14:00
Dienstag 10:00–14:00
Donnerstag 10:00–14:00
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen