Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter abonnieren

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Harris vs. Trump!

05.11.2024. Wie bereits vier Jahre zuvor wurde in den USA das neue Präsident*innenamt gewählt. Zwischen Hoffnung und Angst fieberten auch wir bei diesem weltpolitischen Ereignis mit. Von Dienstag, 23 Uhr bis Mittwoch, 5 Uhr früh öffnete das Votiv Kino für mehr als 250 Menschen seine Säle, während der Journalist Tori Reichel durch die Nacht führte. Der Andrang war riesig, wollten doch viele Menschen das Spektakel in guter Gesellschaft miterleben.

Die US-Wahlen stellen ein Ereignis dar, dessen Ergebnis Einfluss auf weltweite Geschehnisse nimmt. Das Duell „Harris gegen Trump“ rückte in den letzten Monaten vermehrt medial in den Fokus und sorgte auch in Wien zum Teil für hitzige Debatten. Aus diesem Grund gestaltete das ASH-Forum der Zivilgesellschaft in Kooperation mit dem Votiv Kino am Alsergrund einen Abend, an dem Politikinteressierte die Wahlen gemeinsam verfolgen können.

 

Um die Besucher*innen thematisch einzustimmen, konnte man sich vorab mit dem Film „The Apprentice“ den Werdegang von Donald Trump vor Augen rufen. Ganz im amerikanischen Sinne wurden sich mit Hot Dogs die Bäuche vollgeschlagen, bevor es mit einer ersten Berichterstattung von Gunther Müller losging, der über seine Reise in die Swing States berichtete. Auch der Politikwissenschaftler Paul Schuierer-Aigner gab per Interview seine Einschätzung der Wahlen preis. Stündliche Pub-Quizzes sowie literweise Kaffee trugen durch den Abend und hielten die Besucher*innen bei Laune.

So groß der Enthusiasmus zu Beginn zu sein schien – handelte es sich dem Stimmungsbild zufolge bei der Mehrzahl der Besucher*innen um Unterstützer*innen von Harris – so ließ die Hoffnung auf einen Sieg der Demokratin mit Fortschreiten der Nacht nach. Bis zum Schluss harrten wir gemeinsam bei Kaffee und Bier aus und schöpften bei einem klassisch amerikanischen Frühstück ein letztes Mal Kraft, die kontinuierlich eintrudelnden Nachrichten zu verfolgen.

 

Der Abend setzte ein klares Zeichen: Politik interessiert Menschen. Gemeinsam lässt sich Demokratie leben und Gemeinschaft genießen.


In Kooperation mit


 

Diese Veranstaltung wurde gefördert von


 

zurück

top
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
ALBERT SCHWEITZER HAUS - Forum der Zivilgesellschaft
Schwarzspanierstrasse 13 / 1090 Wien T+43/1/4080695-0
office@ash-forum.at
Öffnungszeiten
Montag 10:00–14:00
Dienstag 10:00–14:00
Donnerstag 10:00–14:00
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen