Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • blog
  • Veranstaltungen
  • Schwerpunkte
  • über uns
  • Newsletter abonnieren

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Die Energie der Vielen

eFriends ist der erste Stromanbieter in Österreich, der die „Energie der Vielen“ lebt. Als Energy Sharing Platform vernetzt sie Abnehmer:innen und Produzent:innen von Ökostrom. Das Unternehmen stellt sich im Rahmen einer future:changes Veranstaltung im Austausch mit Tobias Pröll, BOKU Wien, und Markus Öhler, in der Rolle als Energiebereitsteller im Kleinen, vor. Moderiert hat das Gespräch Manuela Tomic.

Die Energiewende rückt in den Hintergrund, wenn es kurzfristig um den Strompreis geht und darum, ob sich alle Haushalte und Unternehmen uneingeschränkt Energie leisten können. Dabei kommt Strom für viele unhinterfragt aus der Steckdose und wird von großen Anbietern über den Energiegroßhandel bereitgestellt.

 

eFriends vernetzt als Energy Sharing Platform Abnehmer:innen und Produzent:innen von Ökostrom. Strom bleibt nicht etwas Abstraktes, sondern ist ein Gut, dass endlich ist und eine konkrete erneuerbare Energiequelle im Hintergrund hat.

 

Ausschnitte aus der Podiumsdiskussion am 16.Mai 2023 im Albert-Schweitzer-Haus hören sie im Furche Feature "Energie der Vielen" im Ressort Chancen von und mit Manuela Tomic.

 

Das Podium teilten sich:

Klara Dimmel, Co-Gründerin und Head of Marketing, eFriends

Markus Öhler, Initiator PV-Anlage Ev. Pfarre Korneuburg

Tobias Pröll, Institut für Verfahrens- und Energietechnik, BOKU

Moderation: Manuela Tomic, Redaktion "Chancen", die Furche

 

Im Vorfeld der Diskussion haben wir im Rahmen einer Straßenumfrage am Meiselmarkt, 15. Gemeindebezirk, Stimmen eingefangen zum Thema "Unser Strom. Energiegemeinschaften". Nachzuhören hier.

 

Schreiben Sie uns gerne ihre Gedanken und Ideen per Mail oder ins Padlet.

 

Wollen auch Sie praktisch Anteil haben an der Energiewende? Wir organisieren bei Interesse einen Workshop mit Jonathan von pureselfmade. Jonathan lebt Energieautarkie und baut Windräder zur Stromproduktion selber. Interesse bitte per Mail bekunden.

 

Herzlichen Dank an Martin Kohl vom Weingut Kohl für die Getränke! Herzlichen Dank an Doris von der Südwind Buchhandlung für die passende Literatur am Büchertisch!

 

Nächste Veranstaltung in der Reihe future:changes im Herbst 2023.

 

 

 

 

  • Padlet Thema "Energie"
  • eFriends - Energy Sharing Platform
  • energywithspirit
  • Energiegemeinschaften
  • Furche Feature "Energie der Vielen"

zurück

top
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
ALBERT SCHWEITZER HAUS - Forum der Zivilgesellschaft
Schwarzspanierstrasse 13 / 1090 Wien T+43/1/4080695-0
office@ash-forum.at
Öffnungszeiten
Montag 10:00–14:00
Dienstag 10:00–14:00
Donnerstag 10:00–14:00
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen